Additive Fertigung von 3D-Druckteilen

3D-Druckteile für Prototyping und Kleinserien

Ergänzen Sie Ihren digitalen Zwilling um präzise, schnelle und hochwertige Fertigung von 3D-Druckteilen. IBK unterstützt Sie von der CAD-Datenstruktur bis zum additiven Druckprozess – integriert, praxisnah und effizient.

Vom digitalen Modell zum funktionalen Bauteil

Sie arbeiten bereits mit digitalen Zwillingen in Ihrer Konstruktion oder Simulation? Dann ist der nächste logische Schritt der direkte Übergang zum 3D-Druck – ohne Medienbruch, ohne aufwändige Konvertierungen.

Wir integrieren unsere industrielle Drucktechnologie in Ihre Konstruktionsprozesse und unterstützen Sie dabei,

  • Bauteile wirtschaftlich zu drucken,
  • Prozesse zu automatisieren
  • und die Funktionalität direkt zu testen.

Ob Einzelteil, Kleinserie oder Entwicklungsprototyp: Wir machen den Weg vom digitalen Zwilling zum Bauteil kurz und effizient.

Unsere Leistungen in der additiven Fertigung von 3D-Druckteilen:

Analyse & Bauteilbewertung

Welche Teile eignen sich für den 3D-Druck? Was bringt echten Nutzen?

Optimierung der CAD-Modelle

Anpassung von Geometrien, Materialwahl und Funktionsintegration

Einführung & Integration unserer Drucksysteme

Beratung, Einrichtung, Schulung und Systemanbindung unserer industriellen 3D-Drucker in Ihren Konstruktionsprozess

Workflows für Serienfertigung oder Entwicklung

Aufbau effizienter Abläufe – von der Datenübernahme bis zur Qualitätssicherung

Druck as a Service

Wir übernehmen Ihre Druckaufträge auf Anfrage – schnell, präzise und verlässlich

Systemischer Ansatz mit modernen 3D-Drucksystemen

Als Engineering-Partner mit tiefem Systemverständnis unterstützt IBK Sie nicht nur bei der Auswahl von Technologien – wir sorgen für deren sinnvolle Einbettung in Ihre Wertschöpfung.

Drucktechnologie von Bambu Lab

Wir wissen genau worauf es ankommt. Daher vertrauen wir auf die professionelle Drucktechnologie von Bambu Lab. Die P1-Serie von Bambu Lab zählt dabei zu den leistungsfähigsten Desktop-3D-Druckern auf dem Markt.

Die Vorteile unserer 3D-Drucktechnologie:

  • Multi-Material-Druck (PA, PETG, ABS, CF, und viele mehr)
  • Extrem schnelle Druckgeschwindigkeit
  • Geschlossene Systeme mit hoher Wiederholungsgenauigkeit
  • Ideal für funktionale Prototypen und Kleinserien

Unsere Kompetenzen:

  • 30+ Jahre Erfahrung im technischen Systemumfeld
  • Beratung von der CAD-Datenstruktur bis zum Workflow
  • Schulung, Integration & Support aus einer Hand

So läuft die Zusammenarbeit

Wir stehen Ihnen während des gesamten Druckprozesses zur Seite und unterstützen Sie auch weiterhin, nachdem Sie Ihre 3D-Druckteile von uns erhalten haben. Als Engineering-Partner wissen wir genau worauf es ankommt und bringen unser technisches Know-how und Expertenwissen ein, um Sie kompetent zu begleiten und eine nachhaltige Zusammenarbeit mit Ihnen zu etablieren.

Erstgespräch & Bedarfsanalyse

Sie zeigen uns Ihre Herausforderungen – wir zeigen Ihnen Ihre Potenziale.

Machbarkeitsbewertung & Prozessdesign

Welche Bauteile, welche Workflows, welches Setup? Wir passen uns an Ihr Projekt an.

Implementierung & Schulung

Wir bereiten unsere Drucksysteme für Ihre Druckprozesse vor und machen diese einsatzbereit.

Begleitung & Weiterentwicklung

Betreuung, Optimierung, Seriennutzung oder neue Anwendung – Wir stehen Ihnen auch nach dem initialen Druckprozess zur Seite.

Bringen Sie Ihre digitalen Modelle in die Realität – Jetzt anfragen!

Ob Sie erstmalig 3D-Druck in Ihre Konstruktionsphase einführen, bestehende Prozesse verbessern oder direkt Teile drucken lassen wollen: IBK bringt Technik, Struktur und Strategie zusammen. Fragen Sie jetzt unverbindlich bei uns an.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage

Pläne, Ziele, Wünsche, Fragen?
Benjamin KochGeschäftsführer & Senior Consultant Sales, Prozesse und Strategie
IBK Engineering GmbHBruch 13 a (Office)
Hügelstraße 38–40 a (Office und Operation)
42279 Wuppertal
Deutschland

    Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.